Den nächsten Stopp machen wir an der Burg Greifenstein. Diese imposante Burgruine, landschaftsbeherrschend, mit spektakulärem Ausblick hat uns sehr gut gefallen.
Diese imposante Burgruine, landschaftsbeherrschend, mit spektakulärem Ausblick hat uns sehr gut gefallen.
Auf einem Felsen über dem zugehörigen Örtchen Greifenstein gelegen bietet es
ein Glockenmuseum im Bergfried mit fast 100 alten Turmglocken,
geheimnisvolle düstere Kasematten, eine wunderschöne Barockkirche,
einen abenteuerlichen Hochweg zwischen den Zwillingstürmen
mit zugehörigem, fantastischem Ausblick (bis nach Braunfels) und noch vieles mehr.
Das mit Folterwerkzeugen ausgestattete Gefängnis ist ebenso zu besichtigen
wie die Ruinen der Wohnstätten und der Waffenkammer.
Außerdem gibt es ein Burgmuseum anzuschauen und wechselnde Kunstausstellungen. Im Burghof finden unter anderem Ritterspiele und musikalische Darbietungen statt.
Im Burggewölbe darf bei Eventgastronomie kräftig gefeiert werden. Kurz, auch hier kann man getrost einen Tag verweilen, bei niedrigen Eintrittspreisen.
Der Parkplatz zu diesem Kleinod liegt außerhalb des Ortes, ist geräumig und ebenfalls übernachtungstauglich für uns, der Weg durch den kleinen Ort nicht sehr weit.